Direkt zum Inhalt
  1. Selbstverteidigung macht stark

Selbstverteidigung macht stark: Workshop für Mädchen in Oberurff

Kinder- Jugend- und Familienhilfe

Der spannende Kurs bot zwölf Mädchen aus den Wohngruppen Schloss, Eulennest und Kastanie sowie zwei Therapeutinnen viele neue Erfahrungen.
 

Vorab gab es bereits ein wertvolles Nachmittagsangebot, das von dem Therapeutenteam organisiert wurde. Hier lernten die Mädchen, wie sie sich in bedrohlichen Situationen behaupten können. Das Feedback war positiv, dass die Mädchen sich einen Aufbaukurs wünschten, um auch körperliche Verteidigungstechniken zu lernen.

Denn das Ziel ist klar: Als Frauen Grenzen setzen und diese verteidigen!
 
 In dem dreistündigen Workshop lernten die Teilnehmerinnen unter der Anleitung eines erfahrenen Trainers verschiedene Techniken – sowohl im direkten Austausch als auch in Partnerübungen.

So konnten die Mädchen nicht nur ihr Selbstbewusstsein stärken, sondern auch verstehen, wie sie potenzielle Angriffe abwehren oder anderen in Notlagen helfen können.
 

Selbstverteidigung ist für Frauen besonders wichtig! Sie hilft dabei, Gefahrensituationen realistisch einzuschätzen und selbstbewusster aufzutreten. Es geht nicht nur darum, sich in gefährlichen Situationen zu verteidigen, sondern auch darum, im Alltag stark und bestimmt zu sein.
 
 Dieser Workshop war ein wichtiger Schritt für mehr Selbstbewusstsein und Sicherheit. Gemeinsam haben wir gelernt, wie wir uns stark machen können – für uns selbst und füreinander!

Mehr anzeigen