Gemeinsam mitbestimmen – Jugenddorfversammlung stärkt politische Bildung und Teilhabe in Oberurff
Am 23.10. die KJFH Oberurff eine großartige Jugenddorfversammlung im Rahmen der Kernkompetenz 'Politische Bildung'!
Alle Bewohnerinnen und Bewohner haben teilgenommen, um wichtige Themen zu besprechen.
Ein zentraler Punkt war die Information über die anstehende Wahl der Haussprecher und Tutoren, die maßgeblich zur Beteiligung der jungen Menschen beitragen. Es gab eine informative Einweisung zu Rechten und Pflichten, gefolgt von einem regen Austausch darüber, wie wir das Zusammenleben noch besser gestalten können.
Die Angebotsleitung war ebenfalls vor Ort und hat viele wertvolle Eindrücke zu Ideen, Verbesserungen und Wünschen sammeln können.
Jetzt beginnt die spannende Phase, in der in den nächsten Tagen die Wahlvorschläge zusammentragen werde! Danach stehen die Wahlen der Haussprecherinnen und Haussprecher auf dem Programm.
Die neuen Vertretenden der Wohngruppen werden sich dann mit der Angebotsleitung im Gremium des neu gewählten Jugenddorfrates treffen, um gemeinsam den Jugenddorfsprecher zu wählen.
Wir freuen uns riesig auf dieses gemeinsame Abenteuer und die aktive Beteiligung unserer Kinder und Jugendlichen für die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe hier in Oberurff!